Pudding – Mohnkuchen. Es geht auch ohne Gelatine.
Hallo Naschkatzen und aufgepasst,
hier kommt mal wieder ein Versuch von mir, der auch hätte schief gehen können, weil ich wirklich keine Ahnung hatte, ob das fest werden kann. Aber fangen wir von vorne an.
Eine Diät erfordert ja immer in gewissem Maß Kreativität. Das reine Aufschlagen eines Backbuches und dann Losbacken geht ja nicht. Dann sucht man sich ewig durch Instagramm Rezepte und ist am Ende trotzdem irgendwie nicht weiter beim Versuch einen Kuchen zu backen, den man im Ganzen essen kann *hust*. Naja jedenfalls ist mir bei der Suche aufgefallen, dassi n vielen Rezepten ja immer Puddingpulver in den Teig gerührt wird. Ich habe mich jedes Mal gefragt wozu das gut sein soll. Ja zugegeben etwas schmeckt der Teig dann nach Pudding, aber sehr dezent und die Puddingkonsistenz hat der Kuche dann auch nicht. Das ist eigentlich schade drum. Daher dachte ich mir, was passiert eigentlich, wenn ich den Pudding einfach vorher zubereite und dann als Topping fest werden lasse und tada, heraus gekommen ist dieser Pudding Mohn Kuchen:)
Anleitung
Ihr braucht:
Protein | Kohlenhydrate | Fett | |
130 | 80 | 60 | |
50 ml Mandelmilch | 0,2 | 0 | 0,55 |
150g Kidneybohnen | 8,6 | 13,5 | 0,8 |
15 g Schokoladen Whey | 12 | 0,83 | 0,2 |
10g Schoki | 0,8 | 4,7 | 3,2 |
1 Ei | 6,2 | 0,7 | 4,8 |
100g light Exquisa | 10 | 4,8 | 0,2 |
25g Mascarpone | 1 | 1 | 10,5 |
1/2 Pkg Vanille Pudding | 0,5 | 2,9 | 0,5 |
100 ml Mandelmilch | 0,4 | 0 | 1,1 |
10g Mohn | 2 | 0,4 | 4,2 |
41,7 | 28,83 | 26,05 |
Damit sind wir bei 516 Kalorien und der Kuchen auf dem Bild hat wieder die doppelte Menge. Ok zugegeben, die doppelte Menge esse ich auch nicht alleine. Aber die Hälfte krieg ich schon auf einmal runter. Ich kann in kurzer Zeit seeeehr viel Volumen essen;)
Zubereitung:
- Die Kidneybohnen abtropfen und gut abwaschen. Dann die Kidneybohnen pürieren und mit dem Schoko Whey, der Mandelmilch und dem Ei verühren. Schokolade schmelzen und ebenfalls dazu geben. Das ganze bei 180°C in einer mit Backpapier ausgelegten Springform backen.
- Light Exquisa, Mascarpone und Mohn verühren. Den Vanillepudding zubereiten. (Ich nehme hier für ein Päckchen Vanillepudding 200ml Mandelmilch und 200ml Wasser, außerdem reichlich Stevia).
- Wenn der Kidneybohnenboden fertig ist, das Puddinggemisch darauf gießen und alles ein paar Stunden im Kühlschrank aukühlen lassen, bis der Pudding fest geworden ist. Mit einer kleineren Form, sieht das auch bestimmt besser aus:)
Und falls ihr jetzt mega Lust auf Pudding bekommen habt probiert doch auch Pudding mit Kuchenstreuseln
So dieses Puddingtopping ist doch schon eher nach meinem Geschmack:)
Lasst euch den Kuchen schmecken:)